Cookie-Richtlinie

In bestimmten Bereichen unserer Website verwenden wir Cookies. Cookies sind Dateien, die Informationen auf Ihrer Festplatte oder in Ihrem Webbrowser speichern, sofern Sie dem nicht zustimmen. Wir möchten betonen, dass Cookies im Gesetz C von 2003 über elektronische Kommunikation, Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Fragen der Dienste des elektronischen Handels und Dienste im Zusammenhang mit der Informationsgesellschaft enthalten sind. und in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Europäischen Union.

1. Arten, Zweck und Verwendung von Cookies

1. Essentielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Sie auf der Website surfen und spezielle Funktionen der Website nutzen können, wie beispielsweise den Zugriff auf einen sicheren Teil der Website. Sie ermöglichen Ihnen beispielsweise, den Warenkorb zu verwenden oder den Status Ihrer Bestellung zu überprüfen. Dauerhafte Cookies werden in dieser Kategorie im Allgemeinen nicht verwendet, es sei denn, sie werden wirklich benötigt.

2. Funktionale Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Nutzerverhalten. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, Ihre Zugangsdaten zu kommentieren, die Datensicherheit zu gewährleisten und das einheitliche Erscheinungsbild unserer Seiten zu gewährleisten. Diese Cookies werden nicht gelöscht, nachdem Sie das Surfen auf der Website beendet haben.

3. Leistungs-Cookies

Leistungs-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Websites nutzen. Diese ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen, und dann das Aussehen, den Inhalt und die Funktionalität unserer Seiten zu verbessern.

Analysetools

Im Rahmen unserer Werbedienstleistungen verwenden unsere Websites Analysetools. Dank dieser können wir Werbekampagnen umsetzen, das Verhalten unserer Kunden auswerten, Fehler in mobilen Anwendungen überwachen und aufzeichnen.

Zwangsversteigerung

Wir verwenden die Datenverwaltungsplattform Salesforce, um Daten über die Nutzung unserer Website und anderer digitaler Schnittstellen zu sammeln. Anhand dieser Informationen können wir die Zielgruppe unserer Online-Anzeigen ermitteln. Unser Ziel ist es, den Nutzern relevante Produkte und Dienstleistungen zum bestmöglichen Zeitpunkt anzubieten. Wir bestimmen die Zielgruppe für unsere Anzeigen basierend auf Interessen (z. B. Personen, die nach Küchenprodukten suchen) oder demografischen Merkmalen (z. B. Alter, Geschlecht usw.). Wenn Sie keine personalisierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies unter der Registerkarte Cookie-Einstellungen ablehnen.

Google Analytics

Es wird verwendet, um das Verhalten unserer Kunden beim Surfen auf unseren Websites zu überwachen. Wir werten den Nutzer lediglich auf Basis von Cookies aus. Andere Daten verwenden wir nicht und dies gewährleistet die Anonymität des Nutzers. Sie können die Nutzung des Tools im Menü „Anzeigen einrichten“ unter https://www.google.com/settings/ads einschränken oder deaktivieren. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google unter https://www.google. com/ intl / de / Richtlinien / Datenschutz /.

Facebook

Ein Tool, um die Effektivität des Marketings von Online-Kommunikation zu messen und Online-Werbung auf Facebook effektiver anzupassen. Weitere Informationen: https://en-hu.facebook.com/policies/cookies/

Sonstige Rückstellungen

Diese Cookie-Richtlinie und die Verwendung personenbezogener Daten unterliegen den Gesetzen von Ungarn.